Öffentlicher Nahverkehr
Busverbindungen
In Hattenhofen halten die Buslinien 839 und 889. Weitere Informationen zu Verkehrsverbindungen im Landkreis finden Sie auf der entsprechenden Webseite des Landratsamtes Füstenfeldbruck.
Fahrpläne des Bahnhof Haspelmoor
Aus Gründen der Aktualität verweisen wir auf die jeweiligen Onlineauskünfte von DB und MVV. Dort können sie die derzeit gültigen Fahrpläne direkt abrufen.
Anrufsammeltaxi
Fürstenfeldbruck
Tel. 08141 – 353 531
Ortspläne
Straßenverzeichnis
Ahornweg D2
Am Brandfeld B1
Am Krautgarten B2
Am Moos A2
Am Sportfeld B2
Am Weiher C2
Am Weizenfeld C2
An der Bergstraße D1
Angerweg C2
Bäckergasse CD2
Bahnhofsplatz A1-2
Bahnhofstraße A1-2
Benkerweg A2
Benno-Heinrich-Straße BC1
Bergstraße CD1
Bgm.-Lampl-Straße A1
Dianastraße AB1
Eichenstraße CD2
Erhardstraße A1
Feldweg C2
Frühlingstraße A1
Gartenweg D2
Hauptstraße C1-D2
Heckenweg C1-2
Hörbacher Straße A2
KEttelerstraße A1
Kirchstraße C2
Krieglmeierweg A1
Lindenweg C2
Ludwigseiche C2
Moosangerweg C2
Mühlbergweg D2
Pfeiffergassl C2
Ringstraße AB1
Schachtholzweg B1-2
Schloßgasse C2
Steinbergweg D2
Valesistraße BC2
Waldstraße A1
Wiesenweg C2
Winklerstraße A1
Geschichte
Es würde zu weit führen, die gesamte Ortsgeschichte, die bis ins 11. Jahrhundert nach Christus dokumentiert ist, hier darzustellen. Wir empfehlen dafür einen Blick in die interessanten Veröffentlichungen rund um die Gemeinde der letzten Jahre:
Publikationen:
Sie interessieren sich für eine ausführliche Ortschronik mit Zahlen, Daten und geschichtlichen Fakten? Dann empfehlen wir Ihnen den Erwerb eines Exemplars der Ortschronik – Hattenhofen, Geschichte und Geschichten aus dem Jahr 2015. Begleiten Sie Bürger, Wissenschaftler und Zeitzeugen auf 331 Seiten durch Vergangenheit und Gegenwart.
Ein Bild sagt für Sie mehr als 1000 Worte? Besondere fotografische Schmankerl mitten aus dem aktiven Dorfleben hinterlegt mit leicht zu lesenden, kurzen Texten finden Sie in unserem Fotojahrbuch aus dem Jubiläumsjahr 2015. Eine schöne Möglichkeit das Ortsgeschehen facettenreich und lebendig zu durchstöbern.
Die aktuellste Veröffentlichung ist das Anfang November 2018 erschienene Buch: Das Haspelmoor: Geschichte(n) einer Landschaft und ihrer Bewohner. Siegfried Hagspiel und Toni Drexler führen Sie hier durch die Moorlandschaft rund um Hattenhofen. Eine ebenso spannende wie lehrreiche Reise zurück durch die Jahrhunderte.
Sprechen Sie sich für den Erwerb eines der Bücher gerne unsere Assistenz in der Gemeindekanzlei, Frau Karin Merkl.
Darüber hinaus beschäftigt sich der Verein „Lebensraum Haspelmoor“ seit mehreren Jahren mit geschichtlichen und kulturellen Gegebenheiten in und um unsere Gemeinde. Interessante Veranstaltungen, Lesungen und Exkurse werden hier ganzjährig angeboten. Schauen Sie doch vorbei!